Tag 9 - Ein ganzer Tag Dublin

Ganz im Sinne alter Traditionen wollten wir das letzte richtige Frühstück unseres Roadtrips im Wuff genießen. Dieser Mal fuhren wir nun mit dem Bus in die City - und zwar im Doppeldecker oben und ganz vorne! Der Weg führte unter anderem durch den Corporate Park Dublin vorbei an lauter großen Tech-Konzernen, sowie unter anderem Ebay und PayPal. Der Bus musste dafür Pförtner und Schranken passieren, mit dem eigenen Auto wären wir als Nichtangestellte hier also gar nicht entlang gekommen. Interessanterweise stieg an einem Samstag in diesem Bereich aber weder jemand ein noch aus und auch sonst bekamen wir hier keine Menschenseele zu Gesicht. Wochenendarbeit scheint hier nicht großgeschrieben zu werden.
Ein letztes Frühstück im Wuff
Nach einem ausführlichem und umfangreichen Frühstück im Wuff bei Eggs Royale mit geräuchertem Lachs war das nächste Ziel meines Dads die Grafton Street. Er verfolgte auf YouTube schon eine ganze Zeit die Straßenauftritte einiger junger irischer Musiker, deren Videos meist in der Grafton Street aufgenommen waren. Einer seiner Lieblingsmusikerin ist Ally Sherlock, die er hoffte hier live hören und sehen zu können. Dort angekommen konnten wir zwar einige Livemusiker bewundern, aber keine Ally… Mein Dad entdeckte sie dann schließlich im Getümmel auf der Straße, ging hin und versuchte zu erklären, wer er sei - eben ein großer Fan aus Deutschland, der extra angereist sei, um sie hier live spielen zu hören. Sehr erfreut (und vielleicht auch etwas irritiert) erklärte sie uns, dass es zwei Plätze in der Grafton Street gäbe, an denen Künstler auftreten dürften und das die Auftritte in vorgegebene Slots eingeteilt seien, so das Wetter denn mitspiele. Ihr nächster Auftritt war für 16 Uhr angesetzt und so zogen wir noch ein wenig los, zu entdecken, was es dort noch so zu entdecken gab.
Mein Dad und Ally Sherlock
Der interessanteste Laden war für mich, da ich ja im Gegensatz zu meinem Dad nicht jeden Ireland-Souvenirs-Shop auf der Suche nach neuen Guinness-GiveAways und -Shirts aufsuchen musste, ein Disney-Store. Meine Schwester und ihr Mann sind große Disney-Fans und haben inzwischen glaube ich die meisten Disney-Parks und -Worlds besucht. Ich bin da eigentlich nicht so auf dem Disney-Trip, konnte mich allerdings der wunderschönen Prinzessinnen-Kleider hier auch nicht so ganz erwehren. Schade, dass man sie nicht in meiner Größe führten. =)
Ich wär so gern Prinzessin!
Gegen 16 Uhr zurück auf der Straße warteten wir dann auf den Auftritt von Ally Sherlock. Als sie endlich anfing zu spielen (sie hatte nur 1 Stunde für ihren Auftritt zur Verfügung) schoss mein Dad los, seinen 20€-Schein zu wechseln, um ihr etwas in den Gitarrenkoffer werfen zu können. Unser restliches Kleingeld hatten wir im Laufe des Tages schon den vielen anderen Musikern zukommen lassen. Nach eine halbe Stunde telefonierte ich dann hinter ihm her, weil ich fürchtete, er sei verloren gegangen. Er sagte mir, das niemand seine 20 € wechseln wollte, er jetzt für 10,- € tatsächlich etwas kaufen musste - natürlich in einem Ireland-Souvenirs-Shop - und jetzt aber auf dem Rückweg sei. Den Rest des Auftritts konnte er dann noch genießen.
Ally in Concert auf der Grafton Street
Zum Abschluss des Tages gingen wir noch etwas im St. Stephen’s Green spazieren und kehrten auf dem Rückweg ins Hard Rock Cafe in der Fleet Street zum Abendessen ein. Ich glaube, ich habe noch nie eine so große Portion Caesar Salad serviert bekommen! Sogar die Croutons hatten ein Seitenmaß von knapp 2 cm! Ein letztes Mal am Spire vorbei - einer 123 Meter hohen Riesennadel auf der Kreuzung zwischen der Henry Street und der O’Connel-Street - am Fuß einen Durchmesser von drei Metern und oben nur noch ganze 15 Zentimeter stecken 140 Tonnen Stahl in diesem Monument - zurück zur Bushaltestelle und dann noch einmal 60 Minuten Busfahrt zurück nach Tyrrelstown. Natürlich wieder durch den menschenleeren Corporate Park. Für den Busfahrer bestimmt auch keine tolle Strecke, auch wenn die im Boden eingelassenen Bumps gerade so breit sind, dass die Reifen des Busses links und rechts unbehelligt dran vorbei passen. Mit dem Auto funktioniert das nicht!
Ein letztes echt-irisches Guinness im Hard Rock Cafe
Hier geht's weiter zu Tag 10 unseres Trips...